Nachhaltigkeit

Freibahn's Nachhaltigkeitsinitiative im öffentlichen Verkehr

  • January 10, 2024

Freibahn Verkehrs Management hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und startet eine Reihe von Initiativen, um den umweltfreundlichen Verkehr in Freiburg zu fördern. Ziel ist es, das Bewusstsein für umweltfreundliche Mobilität zu stärken und den CO2-Ausstoß zu reduzieren.

Eine der Kerninitiativen ist die Erweiterung des Angebots an elektrischen Bussen in der Flotte. Diese moderne Fahrzeugtechnologie sorgt nicht nur für saubere Luft in der Stadt, sondern senkt auch die Betriebskosten erheblich. Freibahn hat kürzlich mehrere neue E-Busse eingeführt, die auf den wichtigsten Linien der Stadt verkehren. Diese Flotte soll in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden.

Darüber hinaus investiert Freibahn in den Ausbau der Infrastruktur für Fahrräder und E-Bikes. Neue Abstellplätze, Ladestationen und verbesserte Radwege machen es den Bürgerinnen und Bürgern leichter, auf das Fahrrad umzusteigen. Besonders erfreulich ist die geplante „Bike-Boost-Woche“, in der Bürger kostenlose E-Bike-Probefahrten machen können, um die Vorteile dieser emissionsfreien Fortbewegung selbst zu erleben.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Förderung von Fahrgemeinschaften durch eine speziell entwickelte App. Diese Anwendung ermöglicht es den Nutzern, einfach Mitfahrgelegenheiten zu finden oder anzubieten, was den Verkehr und damit verbundene Emissionen reduziert. Die App ist nicht nur für PKWs gedacht, sondern bietet auch Möglichkeiten für Berufstätige, die täglich pendeln, um sich die Fahrtkosten zu teilen.

Ein besonderes Highlight der Nachhaltigkeitsinitiative ist das Bildungsprogramm für Schulen. Freibahn organisiert Workshops und Schulbesuche, bei denen Schüler die Bedeutung nachhaltiger Mobilität lernen. Das Unternehmen möchte die jüngere Generation ermutigen, umweltbewusste Entscheidungen zu treffen und umweltfreundliche Haltungen schon früh zu verankern.

Freibahn kooperiert darüber hinaus mit der Stadtverwaltung von Freiburg, um an der langfristigen Verkehrsplanung mitzuwirken. Gemeinsame Projekte zur Schaffung grüner Korridore und der Umgestaltung öffentlicher Räume stehen auf der Agenda, um das Verkehrs-, Lebens- und Umweltbewusstsein weiter zu verbessern.

Diese Initiativen von Freibahn Verkehr Management sind ein mutiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft. Die Maßnahmen kombinieren innovative Technologien mit praktischen Lösungen für den Alltag, und das Unternehmen zeigt damit klar seine Verantwortung für die Umwelt und seine Verpflichtung gegenüber der Gemeinschaft von Freiburg. Mit diesen Anstrengungen positioniert sich Freiburg erneut als Vorreiter in Sachen umweltfreundlicher urbaner Mobilität.